Achtung! Achtung! Achtung!

    Aufgrund einer geänderten Gesetzeslage hat sich die Vorgehensweise verändert.
    Bitte nehme Kontakt mit uns auf, wir beraten Dich gerne.

     

    Um ein Taxi fahren zu dürfen, musst Du in jedem Fall 21 Jahre alt und seit mindestens zwei Jahren im Besitz eines europäischen Führerscheines der Klasse B sein. Darüber hinaus benötigst Du ein sauberes Führungszeugnis und auch Dein Punktekonto in Flensburg sollte in Ordnung sein.

    Nun lässt Du Dich von einem zugelassenen Arzt untersuchen. Dieser prüft Deine Kraftfahrtauglichkeit, macht einen erweiterten Sehtest und einen Reaktionstest. Sollten diese drei Untersuchungen den gesetzlichen Anforderungen genügen, stellt Dir der Arzt die entsprechenden Dokumente aus.

    Nun geht es – mit den schriftlichen Befunden des Arztes, Deinem Führerschein und Pass oder Ausweis – zum Straßenverkehrsamt. Dort stellst Du einen Antrag auf den „Führerschein zur Fahrgastbeförderung“, also den Taxischein.
    Beim Straßenverkehrsamt Düsseldorf erhältst Du dann ein Dokument mit dem Namen „Auftrag zur Abnahme der Ortskenntnisprüfung“. Diesen Prüfauftrag hebst Du bitte gut auf, dazu gleich mehr.

    Achtung! Die genaue Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Straßenverkehrsamt ab und unterscheidet sich stark. Wir beschreiben hier das Vorgehen beim Straßenverkehrsamt Düsseldorf.
    Wir empfehlen Dir dringend, mit uns einen Termin zu einem Beratungsgespräch zu vereinbaren. Dort können wir dann alle wichtigen Fragen gemeinsam besprechen.

    Zurück zum Prüfauftrag, was ist das eigentlich und wozu benötigst Du diesen?
    Nun, um den Anforderungen der Taxentarifordnung und den Bedürfnissen Deiner zukünftigen Fahrgäste gerecht zu werden, wird von Dir erwartet, dass Du Dich in Düsseldorf sehr gut auskennst. Um Deine Kenntnisse über unsere Stadt nachzuweisen, musst Du eine Ortskenntnisprüfung ablegen. Und genau dafür benötigst Du den Prüfauftrag. Auf diesem wird später vermerkt, ob Du die notwendige Ortskenntnis für Düsseldorf nachgewiesen hast. Erst mit diesem Nachweis wird Dir dann der Taxischein ausgestellt.

    Damit bist Du aber noch nicht ganz am Ziel. Denn nur mit dem Taxischein alleine macht das Taxifahren nicht viel Spaß, denn schließlich willst Du ja auch möglichst viele Fahrgäste befördern. Um dieses weitere Ziel zu erreichen, schließt Du Dich der Taxi-Zentrale „Taxi-Düsseldorf eG“ an. Die Taxi-Düsseldorf eG ist die größte Taxi-Zentrale in Düsseldorf mit über 90-jähriger Tradition und bietet Dir viele exklusive Vorteile bei Deiner täglichen Arbeit als Taxifahrer. Du erhältst zusätzliche Fahraufträge über das Funksystem, darfst die Rufsäulen an den Halteplätzen nutzen oder am Flughafen Fahrgäste aufnehmen. Um diese Vorteile in Anspruch nehmen zu dürfen, legst Du die interne Prüfung der Taxi-Düsseldorf eG ab. Bei Erfolg wird Dir dann der so genannte Gestattungsausweis der Taxi-Düsseldorf eG ausgestellt und der Start in Deinen neuen Job kann beginnen.

    Damit Du Dein Ziel, Taxifahrer zu werden, erreichen kannst, bieten wir Dir unsere Unterstützung an. Für beide Prüfungen kannst Du bei uns einen Vorbereitungskurs besuchen. Dort lernst Du unter professioneller Anleitung alles, was Du zum Taxifahren und zum Bestehen der Prüfungen wissen musst.

    Vereinbare einfach einen Termin mit uns und wir klären gemeinsam Deine offenen Fragen.

Achtung! Achtung! Achtung!

Aufgrund einer geänderten Gesetzeslage hat sich die Vorgehensweise verändert.
Bitte nehme Kontakt mit uns auf, wir beraten Dich gerne.

 

Um ein Taxi fahren zu dürfen, musst Du in jedem Fall 21 Jahre alt und seit mindestens zwei Jahren im Besitz eines europäischen Führerscheines der Klasse B sein. Darüber hinaus benötigst Du ein sauberes Führungszeugnis und auch Dein Punktekonto in Flensburg sollte in Ordnung sein.

Nun lässt Du Dich von einem zugelassenen Arzt untersuchen. Dieser prüft Deine Kraftfahrtauglichkeit, macht einen erweiterten Sehtest und einen Reaktionstest. Sollten diese drei Untersuchungen den gesetzlichen Anforderungen genügen, stellt Dir der Arzt die entsprechenden Dokumente aus.

Nun geht es – mit den schriftlichen Befunden des Arztes, Deinem Führerschein und Pass oder Ausweis – zum Straßenverkehrsamt. Dort stellst Du einen Antrag auf den „Führerschein zur Fahrgastbeförderung“, also den Taxischein.
Beim Straßenverkehrsamt Düsseldorf erhältst Du dann ein Dokument mit dem Namen „Auftrag zur Abnahme der Ortskenntnisprüfung“. Diesen Prüfauftrag hebst Du bitte gut auf, dazu gleich mehr.

Achtung! Die genaue Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Straßenverkehrsamt ab und unterscheidet sich stark. Wir beschreiben hier das Vorgehen beim Straßenverkehrsamt Düsseldorf.
Wir empfehlen Dir dringend, mit uns einen Termin zu einem Beratungsgespräch zu vereinbaren. Dort können wir dann alle wichtigen Fragen gemeinsam besprechen.

Zurück zum Prüfauftrag, was ist das eigentlich und wozu benötigst Du diesen?
Nun, um den Anforderungen der Taxentarifordnung und den Bedürfnissen Deiner zukünftigen Fahrgäste gerecht zu werden, wird von Dir erwartet, dass Du Dich in Düsseldorf sehr gut auskennst. Um Deine Kenntnisse über unsere Stadt nachzuweisen, musst Du eine Ortskenntnisprüfung ablegen. Und genau dafür benötigst Du den Prüfauftrag. Auf diesem wird später vermerkt, ob Du die notwendige Ortskenntnis für Düsseldorf nachgewiesen hast. Erst mit diesem Nachweis wird Dir dann der Taxischein ausgestellt.

Damit bist Du aber noch nicht ganz am Ziel. Denn nur mit dem Taxischein alleine macht das Taxifahren nicht viel Spaß, denn schließlich willst Du ja auch möglichst viele Fahrgäste befördern. Um dieses weitere Ziel zu erreichen, schließt Du Dich der Taxi-Zentrale „Taxi-Düsseldorf eG“ an. Die Taxi-Düsseldorf eG ist die größte Taxi-Zentrale in Düsseldorf mit über 90-jähriger Tradition und bietet Dir viele exklusive Vorteile bei Deiner täglichen Arbeit als Taxifahrer. Du erhältst zusätzliche Fahraufträge über das Funksystem, darfst die Rufsäulen an den Halteplätzen nutzen oder am Flughafen Fahrgäste aufnehmen. Um diese Vorteile in Anspruch nehmen zu dürfen, legst Du die interne Prüfung der Taxi-Düsseldorf eG ab. Bei Erfolg wird Dir dann der so genannte Gestattungsausweis der Taxi-Düsseldorf eG ausgestellt und der Start in Deinen neuen Job kann beginnen.

Damit Du Dein Ziel, Taxifahrer zu werden, erreichen kannst, bieten wir Dir unsere Unterstützung an. Für beide Prüfungen kannst Du bei uns einen Vorbereitungskurs besuchen. Dort lernst Du unter professioneller Anleitung alles, was Du zum Taxifahren und zum Bestehen der Prüfungen wissen musst.

Vereinbare einfach einen Termin mit uns und wir klären gemeinsam Deine offenen Fragen.